Zusammenarbeiten im Netz
39,99 €
inkl. 7% MwSt. und
ggf. zzgl. Versand
Die Studie untersucht die Praktiken undInstitutionen erfolgreicher Kooperation, die durch das Internet als digitales,vernetztes Medium unterstützt wird. Am Beispiel der Online-EnzyklopädieWikipedia wird erklärt, welche Praxisformen, Regeln, Normen und Software es denProjektteilnehmern möglich machen, produktiv zusammenzuarbeiten. Theoretischwerden dazu Erklärungen der Herstellung und Governance von Gemeingütern verknüpftmit mediensoziologischen, praxistheoretischen und neo-institutionalistischen Konzepteninternetbasierten kollektiven Arbeitens und Organisierens. Methodisch nutzt dieStudie Verfahren der teilnehmenden Beobachtung, Dokumentenanalysen undInterviews. Empirisch wird die freie Gemeingüterproduktion analysiert.

- Autor: Christian Pentzold
- Format: PDF
- DRM: social-drm (ohne Kopierschutz)
- Erscheinungsdatum: 26.05.2016
- Herausgeber: VS VERLAG