The Horus Heresy 20: Die Primarchen (Hörbuch-Download)
28,90 €
inkl. 7% MwSt. und
ggf. zzgl. Versand
Nach dem Abbild des Imperators selbst erschaffen, hielten sich die Primarchen lange für die Prinzen des Universums und Herren ihres eigenen Schicksals - sie führten die Legionen der Space Marines in ihrer glorreichen Eroberung der Galaxis und kein Feind des Imperiums konnte ihnen Einhalt gebieten. Doch selbst in dieser legendären Bruderschaft war die Saat des Zweifels gesät worden, und das schon lange bevor der verräterische Kriegsherr Horus seinen großen Verrat ankündigte. In diesem Sammelband befinden sich vier Novellen über einige der mächtigsten Krieger und Anführer, die die Menschheit je sah - Fulgrim, Ferrus Manus, Lion El-ôJohnson und die Zwillingsprimarchen Alpharius und Omegon - und die Rolle, die sie vielleicht noch spielen werden in einem Krieg, der das Antlitz des Imperiums selbst für immer zu verändern droht.
Die Kurzgeschichten:
Das zerbroch'ne Spiegelbild von Graham McNeill
Eisentat von Nick Kyme
Der Löwe von Gav Thorpe
Die verborgene Schlange von Rob Sanders
Der Sprecher Tom Jacobs:
Nach Schauspielstudium an der staatlichen Hochschule für Musik und Theater Rostock und Engagements u.a. am Volkstheater Rostock, Schauspiel Köln, Prinzregenttheater Bochum und dem Theater Augsburg lebt und arbeitet Tom Jacobs seit 1998 freischaffend in Köln.
Seit über zehn Jahren ist er für Eins A Medien eine der Stimmen aus dem Perryversum, spricht für WDR, Deutschlandfunk, synchronisiert Filme und Serien und ist ebenfalls als Off-Sprecher gefragt.

- Autor: Christian Dunn (Hrsg.)
- Sprecher: Tom Jacobs
- Länge: 15 Stunden 42 Minuten Laufzeit (ungekürzte Lesung!)
- Format: MP3 - 192 kb/s
- Tracks: 183
- Erscheinungsdatum: 12.02.2022
- Copyright: ℗ + © Eins A Medien GmbH, Köln © Copyright Games Workshop Limited 2021 Englische Erstausgabe herausgegeben 2011 von Black Library in Großbritannien, sowie Deutsche Erstausgabe 2013 herausgegeben von Black Library. Deutsche Übersetzung: Birke Scheffler, Florian Albrod, Stefan Teucher, Sebastian Gehart